
M.A. André Weiß
- Akademischer Mitarbeiter
- Beratung NTW-Wahlpflichtmodule: Humanbiologie und Sportmedizin / Biologie
Sprechstunde dienstags nach Vereinbarung (Bitte per Mail anmelden)
+49 721 608-41628
andre weissCvf1∂kit edu
Besucheradresse:
Geb. 20.30
Raum. 4.012
Englerstr. 2,
D-76131 Karlsruhe
Curriculum Vitae
André Weiß studierte Europäische Ethnologie und Germanistik (B.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, sowie Wissenschaft – Medien – Kommunikation (M.A.) am Karlsruher Institut für Technologie. Er übte mehrjährige Tätigkeiten als studentische Hilfskraft aus, sowohl im universitären Bereich (Cultures of Mobility in Europe – COME, Freiburg) als auch im Museumsumfeld (ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe). In seiner Abschlussarbeit untersuchte er Wissenschaftspopularisierung durch Partizipation im Museum am Beispiel einer Sonderausstellung. Derzeit erarbeitet er ein Dissertationsthema.
Forschungsinteressen
Museumwissenschaft / Museumsanalyse, Partizipation, Wissenschaftsjournalismus
Lehre
WS 19/20
- Theorien und Geschichte der Wissenschaftskommunikation 2 (M.A. WMK)
- Datenbasierte Innovation und Wissenschaftskommunikation (M.A. WMK)
SS18
- Ü Recherche, Kurs B (B.A. WMK)
WS 18/19
- Theorien und Geschichte der Wissenschaftskommunikation 2 (M.A. WMK)
- Vergangene und gegenwärtige Wissenschafts- und Technikzukünfte (M.A. WMK)
SS 19
- Ü Recherche, Kurs A (B.A. WMK)
Vorträge
Florian Giek, Claudia Haasmann, Romina Ruoß, Tanja Schmith, André Weiß und Philipp Niemann (KIT): Multimodal mehr verstehen: Digitaltools bei NZZ.ch, Fachgruppentagung Mediensprache/Mediendiskurse, Karlsruhe, 18. Februar 2017.